Cookie-Richtlinie
Informationen über die Datenverwendung auf ymirarenta.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website ymirarenta.sbs automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Technologie hilft uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Datenbankadministrations-Schulungsdienste optimal anzupassen.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen eine nahtlose und personalisierte Lernerfahrung zu bieten.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel - sie erinnern sich daran, welche Datenbank-Tutorials Sie bereits angesehen haben oder in welcher Sprache Sie die Inhalte bevorzugen. So müssen Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen, wenn Sie unsere Plattform besuchen.
Arten von Tracking-Technologien bei ymirarenta
Essentielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht in Ihren Account einloggen oder Ihren Lernfortschritt speichern.
Speicherdauer: Session-basiert
Zweck: Login-Status, Sicherheit, Navigation
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen - bevorzugte Datenbanksprache (SQL, NoSQL), Schwierigkeitsgrad der Übungen und individuelle Lernpfade.
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Zweck: Personalisierung, Benutzereinstellungen
Analytische Cookies
Wir analysieren, welche Datenbankthemen am häufigsten nachgefragt werden und wo Lernende Unterstützung benötigen. Diese Daten helfen uns, bessere Kursinhalte zu entwickeln.
Speicherdauer: 24 Monate
Zweck: Nutzungsstatistiken, Verbesserung
Marketing-Cookies
Diese zeigen Ihnen relevante Informationen über neue Datenbank-Kurse oder Spezialisierungen, die zu Ihrem Lernprofil passen.
Speicherdauer: 6 Monate
Zweck: Relevante Kurswerbung, Interessensprofile
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihnen beim Erlernen der Datenbankadministration zu helfen. Hier sind konkrete Beispiele:
Personalisierte Lernwege
Wenn Sie häufig MySQL-Tutorials ansehen, schlagen wir Ihnen automatisch erweiterte MySQL-Optimierungsthemen vor. Falls Sie sich für PostgreSQL interessieren, erhalten Sie passende Übungen und Praxisprojekte.
Fortschrittsverfolgung
Cookies speichern, welche Kapitel Sie bereits abgeschlossen haben. So können Sie nahtlos dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben - auch wenn Sie das Gerät wechseln.
Adaptive Schwierigkeitsanpassung
Basierend auf Ihren Interaktionen passen wir die Komplexität der Datenbankaufgaben an. Anfänger erhalten mehr Erklärungen, während erfahrene Administratoren direkt zu fortgeschrittenen Konzepten springen können.
Wichtiger Hinweis zur Datenkontrolle
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Alle Tracking-Einstellungen können individuell angepasst oder vollständig deaktiviert werden, ohne dass dadurch die Grundfunktionen unserer Lernplattform beeinträchtigt werden.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies direkt in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Hier finden Sie die entsprechenden Optionen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Aufbewahrungszeiten unserer Tracking-Daten
Verschiedene Datentypen werden unterschiedlich lange gespeichert, abhängig von ihrem Zweck und rechtlichen Anforderungen:
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Datenbankadministrations-Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Widerspruchsrecht
Sie können der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies jederzeit widersprechen. Dies betrifft insbesondere Marketing- und Analyse-Cookies, während die Grundfunktionen der Lernplattform erhalten bleiben.
Datenportabilität
Ihren kompletten Lernfortschritt, einschließlich abgeschlossener Module und Zertifikate, können Sie in einem standardisierten Format herunterladen und zu anderen Plattformen übertragen.
Löschung
Alle Ihre Daten können auf Anfrage vollständig gelöscht werden. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihr Lernfortschritt und erworbene Zertifikate entfernt werden.
Drittanbieter-Integration
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls Tracking-Technologien einsetzen können:
Lernmanagementsystem
Unser LMS-Partner speichert Ihre Kursfortschritte und Testergebnisse. Diese Daten werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren verarbeitet und unterliegen den gleichen Datenschutzstandards.
Zahlungsabwicklung
Bei kostenpflichtigen Zusatzkursen verwenden wir sichere Zahlungsdienstleister, die minimale Transaktionsdaten für Rechnungsstellung und Betrugsschutz speichern.
Video-Hosting
Unsere Datenbank-Tutorials werden über europäische Content-Delivery-Networks bereitgestellt, die anonyme Nutzungsstatistiken für Optimierung und Verfügbarkeit sammeln.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
ymirarenta
Schützentorstraße 20
99974 Unstruttal
Deutschland
+49 33971 604800
Montag bis Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
contact@ymirarenta.sbs
Antwort innerhalb von
24 Stunden